Geburtstags – Gewinnspiel 3
Gewinnspiel Nummer 3
*der Gewinner aus dem letzten Gewinnspiel wird ganz unten genannt*
Und hier kommt es, das vorerst letzte Gewinnspiel. Der Gewinn, um den es hier nun geht ist ein für mich nicht mehr weg zu denkender Gegenstand.
Der automatische Seifenspender.
Ich liebe diesen Seifenspender und nein, auch hier wurde ich nicht bestochen, bezahlt oder belabert. Dies stelle ich euch aus völliger Überzeugung und ganz freiwillig vor. Wir haben den in beiden Bädern und seitdem ist bei uns das Händewaschen plötzlich keine Qual mehr für die Kids. Hier lohnt es sich wirklich ein paar Euros mehr auszugeben. Immerhin hat man dafür auch einen wirklich tollen und lang funktionierenden Seifenspender. Grade bei den günstigeren ist es doch letztendlich so, dass man spätestens beim dritte mal Nachfüllen, den Spender erneuert. Das fällt hier definitiv flach.
Spartipp
Hier noch ein kleiner, geheimer Spartipp: Die Nachfüller von dem Originalhersteller kann man prima mit einer günstigeren Cremeseife nachfüllen ;o) Denn den Preis für die Nachfüll-Dinger finde ich schon happig. (Auch wenn die Düfte so toll sind und die Seifen so schön bunt )
Und hier ist er, euer Gewinn:
Sogar mit einer Handwasch-Anleitung! Also wenn JETZT das Händewaschen bei Euch zu hause nicht gut klappt, dann weiß ich auch nicht weiter ;o)
Wenn wir nach hause kommen, dann waschen wir alle erstmal unsere Hände. Grade jetzt in der typischen Erkältungszeit finde ich das enorm wichtig. Uns Muttis reichen ja schon die Info-Schilder in der KiTa aus, um direkt einen Panik-Herpes zu bekommen. „Wir haben Scharlach, die Hand-Mund-Fuß Krankheit, oder Influenza.“
Ich war noch nie der Typ Mutti, der sämtliches Spielzeug desinfiziert hat, oder wenn ein anderes Kind daran rumgesabbert hat, dies dann erstmal vorsorglich versteckt, verschenkt oder verbrannt hat. Klar, wenn das Kind nun sichtbar krank war, musste das wirklich nicht sein, aber wenn es einfach nur drauflos sabberte und ein bisschen rumschnodderte, fand ich es nicht schlimm (aber trotzdem ekelig).
Wie stehts mit Euch?
Seid ihr eher der „Alles desinfizieren und sterilisieren“-Typ, oder doch eher die „Du hast genug Sand gegessen, Mittag fällt heut aus für dich“- Mutti?
Erzählt mir euer ekeligstes Erlebnis und nehmt so an diesem Gewinnspiel teil!
Teilnahmebedingungen:
- Hinterlasse mir hier unter diesem Post bitte einen Kommentar, in dem du mir die Antwort auf die oben gestellte Frage nennst.
- Solltest du mir noch nicht auf Facebook folgen, würde ich mich sehr über ein Like von Dir freuen.( gern auch bei Instagram oder Twitter )
Für ein Extralos , teile bitte diesen Beitrag und schreibe es zusätzlich in deinem Kommentar, damit ich auch weiß wo und unter welchen Namen du mich geteilt hast :o)
Danke und viel Glück
Teilnahmeschluß ist Sonntag der 31.1. um 22.00 Uhr
Am Montag den 01.02. werde ich dann den Gewinner der jetztigen Verlosung bekannt geben!
*******************************************************************
Und der Gewinner vom Spiel „Da ist der Wurm drin“ ist…..
Meine kleine Los-Fee hat die liebe Katja von Küstenkidsunterwegs gezogen!
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Katja, du hast jetzt bestimmt schon eine Mail von mir im Postfach ;o)
An alle Anderen: Lieben Dank fürs Mitmachen! Denkt dran, alle guten Dinge sind 3?! Also versucht es gleich nochmal :o)
Alles Liebe, eure Sandy
Hallöchen Sandy. Cool ist ja so ein automatischer Seifenspender schon. Aber spielen die Kinder nicht mehr mit der Seife statt sich die Hände zu waschen? Ich würde das gerne ausprobieren und mache gerne mit.
Richtig ekelig finde ich ja Rotznasen von fremden Kindern. So grün-gelber Schnodder, der leider so oft an den kleinen Nasen hängt. Schlimm ist dann noch, wenn es irgendwo angetrocknet im Gesicht klebt. Pfui. Ekelig. Warum können die Kita-Erzieher den ganz Kleinen nicht sofort die Nase putzen?!
Liebe Grüße, Kristin
Hey Kristin, natürlich haben die Kids die ersten Tage außerordentlich oft und viel Seife benutzt. Allerdings gibt’s schlimmeres, als zu oft Hände zu waschen, oder? Hihi. Bei uns gab’s ganz klar die Regel: wer den Spender betätigt hat, muss auch Hände waschen. Zack war das Thema schnell durch und jetzt bin ich echt dankbar für diese Automatik! Wenn sie mit völlig verklebten oder verschmutzten Händen ins Bad kommen, wird nix mehr dreckig, außer der Hahn selbst 😉
Ich drück dir die Daumen und jaaaa, diesen grünlichen Fremdschnodder kenn ich auch und ekel mich tierisch davor 🙂 liebe Grüße, Sandy
Ich hätte gerne diesen Seifenspender, meine Söhne können durchaus häufiger mal Hände waschen, am ekeligsten … mich nervt es schon total wenn einsmeiner Kinder sich ständig seine Finger die vom Schokolade naschen oder Finger in Quark stecken, an Möbeln und Klamotten abgeschmiert werden….arghhhh zum Haare raufen, trotz Serviette, Taschentuch und co!
Vieleicht gewinne ich dieses mal. …für mich und meine Jungs 😅
Servietten sind nur für Erwachsene… Scheinen die meisten Kids zu denken. Zumindest kommts mir auch oft so vor! Ich glaub diese Situation kennt JEDE Mutter hihi
Danke fürs tapfere mitmachen, ich drück euch die Daumen 😉
ok, du hast es nicht anders gewollt 🙂
auf einem Sonntagsspaziergang hat die Kleine mit Opa getobt u sie haben sich im Gebüsch versteckt, Wettrennen gemacht und was man sonst so mit Opa für Quatsch macht.
leider ist sie -da noch nicht ganz standfest- auch paar mal hingefallen!
was weiter natürlich nicht schlimm wäre, wenn sie das eine mal nicht direkt mit dem Gesicht in einem Hundehaufen gelandet wäre *würg* 😀
Hahahahaha iiiiiiiieeeeeh das ist wirklich richtig ekelig!
Was für ein Horror!
Hallo meine liebe!
Also wir haben so einen automatischen seifenspender nicht. Die Oma hat aber einen und die Kinder sind da total begeistert von.
Ich bin von Beruf Krankenschwester und muss seid der Arbeit hygienisch über korrekt und steril sein. Zu Hause bin ich aber eher Mitglied der Fraktion :“Dreck reinigt den Magen“.
Wir haben Ordnung und es ist sauber, aber nicht steril.
Ich glaube, dass dieser Gewinn hier super Anklang finden würde.
Die nochmal ein dickes danke für deine tollen Gewinnspiele zum Bloggeburtstag und der Gewinnerin ein dickes „Gratulation „.
Lieber grüße
Ich bin eigentlich auch eher entspannt, was das Thema Dreck usw angeht. (und man muss ja nicht zu einer sterilen Seife greifen 😉 ) Dieser Spender ist aber mal wirklich praktisch und „kinderleicht“ zu bedienen! Auch dir danke ich, fürs fleißige mitmachen hier 🙂 die Daumen sind gedrückt!
Pingback: Glücksmomente 5/16 | Mamas Mäuse- Mama bloggt